Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen [Ihr Firmenname] (im Folgenden "Anbieter") und den Nutzern der Webseite [Ihre Webseite].

§1 Geltungsbereich

Die AGB gelten für alle Verträge, die über die Webseite des Anbieters geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt dem Nutzer auf seiner Webseite [Ihre Dienstleistungen oder Produkte] zur Verfügung. Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Webseite des Anbieters.

§3 Vertragsschluss

  1. Der Nutzer gibt durch das Ausfüllen und Absenden des Online-Formulars auf der Webseite ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
  2. Der Anbieter nimmt das Angebot des Nutzers durch eine Bestätigung per E-Mail an. Der Vertrag kommt mit Zugang der Bestätigung zustande.

§4 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Nutzers per [Zahlungsmethoden wie Vorkasse, PayPal, Kreditkarte usw.].

§5 Widerrufsrecht

[Fügen Sie hier Informationen zum Widerrufsrecht und ein Muster-Widerrufsformular ein, falls zutreffend.]

§6 Haftungsbeschränkung

[Fügen Sie hier Informationen zur Haftungsbeschränkung ein, abhängig von Ihrer Geschäftstätigkeit.]

§7 Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

§8 Urheberrecht

Alle auf der Webseite des Anbieters veröffentlichten Inhalte, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Designelemente, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung oder öffentliche Wiedergabe dieser Inhalte ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers nicht gestattet. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

§9 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine wirksame und durchführbare Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
  4. Die Vertragssprache ist Deutsch.